Neuer Decoder: BR55
[ Modellbahn-Hauptseite ] [ Loks ] gealterte BR03 ] stromf. Kupplung: BR18.4 ] Licht und Rauch: BR18.1 ] mehr aus BR85 ] Viele Funktionen: BR80 ] Jetzt Digital: BR41 ] [ Neuer Decoder: BR55 ] Rauch und Licht: BR78 ] etwas gesupert: E18 ] Kugellager-Motor: E19 ] 60904 & Schluss: BR194 ] Viel Licht: BR103 ] Viel Licht: BR151 ] mehr drin: BR152 ] Wendezug: BR101 ] Schlusslicht: BR216 ] 60903 in BR260 ] MaK-Lok für Märklin ]

 

  • So viel Geld für so wenig Lok... Das haben wohl die meisten gedacht bei den ersten Fahrversuchen mit den Märklin-Modellen 37190 (BR17 / S10) und 37550 (BR55). Absolut schlechtes Fahrverhalten zum Mörderpreis. So konnte es nicht bleiben:
    Seit Anfang 2001 ist nun der Umrüstdecoder zumindest für die 55er verfügbar und Märklin bietet seinen Kunden eine Umrüstung für DM 15 an.
    Hier wird nun der neue Decoder fotomäßig  vorgestellt.

  • Der Decoder besteht aus zwei Platinen, die über Pfostenstecker miteinander verbunden sind. Hier ist der Decoder in eingebautem Zustand nach Abnehmen der "Kohlen" zu sehen (Version 1.1, ET.-Nr. 605293, Zusatz A für die obere und B für die untere Platine)

  • Ein Blick in den geöffneten und geleerten Tender...

  • Decoder-Unterseite der oberen Platine :-)))

 

  • Oberseite der unteren Platine (Die beiden Platinen sind NICHT verpolungssicher...

  • Unterseite der unteren Platine