[ Modellbahn Hauptseite ] [ So'n
Mist ;-))]
19. Mai 1963 - 9. Mai 2001 Wohl dem, |
Eigentlich mag ich diesen Text gar nicht schreiben, erinnert er mich doch daran, dass der Mensch, mit dem ich in den letzten Jahren unzählige mails getauscht habe, der mich ermutigt hat, auch schwierige Basteleien zu wagen, und der auch dann noch eine Antwort wusste, wenn mir und vielen anderen nichts mehr einfiel, seit dem 9. Mai 2001 nicht mehr da ist. |
Mein Mitleid gilt natürlich vielen Märklinisten, denen Michael genau so fehlen wird, wie er mir fehlt. Aber zu aller erst trauere ich mit seiner Familie, besonders seinen Eltern - für mich wäre es das schlimmste, mir vorzustellen, eines meiner Kinder zu beerdigen - und seinen Freunden, mit den Menschen, mit denen er seine Zeit verbrachte, und die er nicht nur - so wie mich - virtuell kannte. Michael ist durch einen tragischen Unfall schon früh an den Rollstuhl gefesselt gewesen - um so mehr schätzen wir seine Fähigkeiten im Modellbau und der Elektronik-Bastelei - beides Dinge, die Menschen ohne körperliche Einschränkungen häufig verzweifeln lässt. Eine tückische Krankheit hat ihn nun sein Leben gekostet. Er hat es gelernt, das, was er nicht ändern kann, zu ertragen. Er hat nun sein Leben preisgeben müssen in einem ungleichen Kampf, den er in unserer Zeit - noch - nicht gewinnen konnte. Dass sein Würde und vor allem sein Andenken mehr als nur wie es so oft heißt bewahrt bleiben, dafür sorgt seine Familie - und eine weltweite Gemeinde von Modellbahnern, die Michael seit 1996 für und mit seiner Märklin-Bahn begeistert hat. In stillem Gedenken Hanno Brünninghaus |