![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Firma Märklin hat für solche Leute (wie mich und einige 10.000
andere) - der Kundenbindung sei
dank - einen eigenen Club ins Leben gerufen, den Märklin-Insider-Club. Durch diesen Club mit seinem Forum habe ich Michael Prieskorn kennen gelernt. Er hat mir viele Ratschläge und Hilfen gegeben, durch die manches, was ich heute mache, erst möglich ist. Leider ist er viel zu früh verstorben. Die Ablösung meines M-Gleises durch K und C und die Schaffung eines großen Schattenbahnhofs unter meiner neuen Anlage - zu beidem hat er mich immer wieder gedrängt - hat er nicht mehr erlebt. Seit einiger Zeit haben sich neben dem Club Märklin-Insider-Stammtische in allen (jetzt gibt es ja auch die Berliner...) Teilen der Bundesrepublik gebildet. "Mein" Stammtisch ist natürlich der Mist4, der sich in meiner Heimatstadt Essen trifft. Aber zumindest besucht habe ich auch schon den Mist55 in Mainz, den Hamster in Hamburg und den Mist7 in Stuttgart oder die Mucis in Münschen. Die Hamster waren übrigens die ersten, die sich getroffen haben, weil aus Essen zwar die Idee kam, der Mist7 und wir aber "zu lange" zur Verwirklichung gebraucht haben... Und beim letzten Museumsfest in Bochum Dahlhausen aus Anlass des 25 jährigen Bestehens war ein Sprinter voll Mist7'ern im Museum und danach auch beim Mist4 zu Gast Die Bilder dazu gibt's hier. |